Was ist SPF?

Sender Policy Framework - Was ist es und warum ist es ein absolutes Muss?

SPF ist ein E-Mail-Sicherheitsprotokoll, mit dem Sie genau festlegen können, welche Server E-Mails im Namen Ihrer Domäne versenden dürfen.

Das SPF ist ein wichtiger Bestandteil der BIMI-Zertifizierung und so etwas wie die VIP-Liste Ihrer Marke. Wenn der Server, der die E-Mail versendet, auf der Liste steht, wird die E-Mail direkt in den Posteingang geleitet!

Warum brauchen Sie SPF?

Stellen Sie sicher, dass der Posteingang Ihnen vertraut

Ihr Unternehmen verwendet wahrscheinlich mehrere Plattformen zum Versenden von E-Mails:
  • Der Vertrieb verwendet HubSpot oder Salesforce, um Outreach-E-Mails zu versenden.
  • Das Marketing versendet Newsletter über Mailchimp, Drip oder Klaviyo.
  • Der Kundensupport bearbeitet Tickets über Zendesk, Freshdesk usw.
  • Die Buchhaltung sendet Quittungen und Rechnungsbenachrichtigungen über Stripe oder QuickBooks.
Jeder dieser Dienste sendet E-Mails in Ihrem Namen, aber wenn sie nicht ausdrücklich in Ihrem SPF-Eintrag autorisiert sind, vertrauen ihnen Posteingangsanbieter wie Google Mail oder Outlook möglicherweise nicht.

Mit SPF können Sie diese Liste der vertrauenswürdigen Plattformen definieren und kontrollieren, damit Ihre legitimen E-Mails erkannt und sicher zugestellt werden.

Warum ist SPF wichtig?

Nehmen wir an, jemand versucht, eine E-Mail zu senden, die vorgibt, Sie zu sein - vielleicht ein Betrüger oder Spammer.

SPF hilft E-Mail-Anbietern wie Gmail oder Outlook zu erkennen: "Hey, diese Nachricht kommt nicht von einer zugelassenen Quelle".

Diese E-Mail wird dann wahrscheinlich markiert, blockiert oder an Spam gesendet.

Mit SPF teilen Sie der Welt im Wesentlichen mit: "Nur diese speziellen Server dürfen E-Mails im Namen meiner Domäne versenden."

Alles andere wird herausgefiltert - zum Schutz Ihrer Marke und Ihrer Empfänger.

Was sind die Mechanismen von SPF?

SPF funktioniert durch einen einfachen dreistufigen Prozess:
  • 1. die Veröffentlichung eines SPF-Eintrags
    Der Domänenbesitzer fügt einen DNS-Eintrag hinzu, der auflistet, welche Server E-Mails im Namen der Domäne senden dürfen.
  • 2. die E-Mail-Prüfung
    Wenn eine E-Mail empfangen wird, überprüft der Mailserver des Empfängers den SPF-Eintrag, indem er eine DNS-Abfrage durchführt. Er vergleicht die IP-Adresse des Absenders mit der Liste der zugelassenen Server.
  • 3. entscheidung über die Zustellung
    Auf der Grundlage des Ergebnisses ergreift der empfangende Server Maßnahmen: Wenn die E-Mail von einer zugelassenen Quelle stammt, wird sie wahrscheinlich zugestellt, aber wenn der Server nicht auf der Liste steht, kann die E-Mail zurückgewiesen oder als Spam gekennzeichnet werden.

Wie fügt sich SPF in BIMI ein?

SPF funktioniert am besten, wenn es mit zwei anderen Sicherheitsprotokollen kombiniert wird:
  • DKIM (DomainKeys Identified Mail)
    Fügt Ihren E-Mails eine digitale Signatur hinzu und bietet Posteingängen eine weitere Möglichkeit, zu überprüfen, ob eine E-Mail von einem autorisierten Server gesendet wurde.
  • DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance)
    teilt dem Posteingang mit, was zu tun ist, wenn SPF- oder DKIM-Prüfungen fehlschlagen, und liefert detaillierte Berichte über alle Versuche, sich als Ihre Marke auszugeben.
Zusammen bilden diese Technologien eine starke Verteidigungslinie gegen Phishing-Angriffe und passen perfekt in Ihre BIMI-Zertifizierungsstrategie.

Näher an der verifizierten Prüfmarke

Wenn SPF richtig konfiguriert ist, können E-Mail-Anbieter wie Gmail und Outlook überprüfen, ob E-Mails, die behaupten, von Ihrer Domain zu stammen, echt sind.

Unser Team hilft Ihnen bei der richtigen SPF-Konfiguration - von der Einrichtung bis hin zur Optimierung.